Marktberichte über Heizölpreise
Heizölpreise: Mit CO2-Steuer immer noch günstig
Internationaler Markt Es gibt sie noch, die Hoffnung auf ein greifbares Ende der pandemischen Störungen unseres Lebens durch Impfstoffe. Dieser Hoffnung ist allerdings die anfängliche Euphorie abhandengekommen. An den Börsen und in den Ölpreisen sind noch Reste davon
Heizölpreise ohne Inspiration
Internationaler Markt Die Ölpreise wurden in den ersten Tagen des neuen Jahres durch die kluge Kürzungspolitik Saudi-Arabiens hochgehalten. Damit konnte die Uneinigkeit der OPEC-Allianz kaschiert werden. Es liegt nahe, dass das Preisniveau dennoch wieder sinken
Heizölpreise spiegeln Aufwärtsstimmung der Ölbörsen
Internationaler Markt Die Ölpreise stehen so hoch wie seit Februar 2020 nicht mehr. Brent kostet fast 57 Dollar je Barrel und WTI steuert auf 54 Dollar zu. Seit Jahresbeginn sind die Notierungen an den Ölbörsen
Ölpreise zurück im Aufwärtstrend
Internationaler Markt Nach einer kurzen Schwächephase am Montagvormittag kehrte Brent-Rohöl in den Aufwärtstrend zurück. Im Moment steht es bei über 56 Dollar je Barrel. Im Hintergrund stützen weiterhin die Planungen für ein großes Konjunkturprogramm in
Heizölpreise ohne Elan
Internationaler Markt Am Freitag setzten die Ölpreise ihren wochenlangen Aufwärtstrend fort. Nach mehreren Anläufen wurde die Marke von 55 Dollar je Barrel durchbrochen. Der US-Arbeitsmarktbericht am Nachmittag trübte zwar die Stimmung, aber der spekulative Eifer
Heizöl unverändert teuer
Internationaler Markt Überraschend schnell haben sich die USA vom Schock der dramatischen Ereignisse in Washington erholt. Gestern startete die Aufarbeitung. Noch-Präsident Trump wird politisch immer stärker isoliert und rudert nun verbal zurück, um einer Amtsenthebung
Ölmärkte ignorieren Besetzung des Kapitols
Internationaler Markt Die Ölpreise setzten gestern zunächst ihren Aufwärtstrend Richtung 55 Dollar je Barrel fort. Doch dann schoben sich die dramatischen Ereignisse in Washington in den Vordergrund. Ein rechter Mob, angestachelt vom Weißen Haus, stürmte
Heizölpreise: Ölbörse setzt neuen Aufwärtsimpuls
Internationaler Markt Die OPEC+ und Saudi-Arabien sendeten gestern ein unerwartet starkes Signal. Es folgte eine deutliche Reaktion am Ölmarkt: Die Ölpreise schnellten in die Höhe. Die Referenzsorten Brent und WTI sind so teuer wie seit
Heizölpreise können wieder abwärts
Die Beherrschung der Natur ist ein alter Menschheitstraum. Mittlerweile ist er ziemlich real geworden. Es gibt aber nach wie vor Rückschläge, wie die Corona-Pandemie zeigt. Mit der schnellen Entwicklung von Impfstoffen gewinnt der Mensch die
Heizölpreise von Börse getrieben
Internationaler Markt Das Jahr ist neu, die Themen sind alt. OPEC und Alliierte streiten um die Fördermengen. Ein Teil der Gruppe will nicht noch mehr Marktanteile an die USA und andere unorganisierte Staaten verlieren. Der
Heizölpreise: Hoffnung auf Nachlass zum Jahresstart
Internationaler Markt Während 2020 in unseren Erinnerungen auf ewig das Corona-Jahr bleiben wird, hat 2021 Potenzial – nach einer zu Beginn noch anhaltenden Durststrecke – das Jahr der Normalisierung zu werden. Zumindest die Hoffnung darauf
Heizölpreise wieder am Weltmarkt
Internationaler Markt Am Ende eines turbulenten Jahres geht es ruhig zu an den Ölbörsen. Überversorgung, Corona-Pandemie, Lockdowns, zerstörte Nachfrage, Impfeuphorie, Hoffnungen und Enttäuschungen sind Geschichte und Gegenwart zugleich. Weil das Ende noch nicht erkennbar ist,
Heizölpreise steigen wieder
Internationaler Markt Es war ein besinnliches, produktives Weihnachten. Der Lockdown dezimierte Größe und Menge der Zusammenkünfte, was hier und da die weihnachtliche Melancholie beförderte. Derweil brachte der rastlose politische Apparat ein paar Erfolge zustande. Die
Fröhliche Weihnacht
Internationaler Markt 24. Dezember 2020, Jahresrückblicke haben wieder Konjunktur und ich frage mich, welches Ereignis des endenden Jahres ich als das in seiner langfristigen Wirkung bedeutendste verstehe. Was ist geschehen, das unser Denken und Handeln
Heizölpreise in der Weihnachtspause
Internationaler Markt Ganz oben auf der Wunschliste der Marktteilnehmer stehen die ersehnten, deutlichen Zeichen für eine wirtschaftliche Erholung am Ende dieses pandemiegebeutelten Jahres. Doch wie es mit Wünschen so ist, sie gehen nicht immer –
Heizölpreise: Hoffen und warten
Internationaler Markt An den Börsen der Welt wurde das Fell des Bären bereits verteilt, bevor er erlegt war. Corona-Pandemie und Brexit galten praktisch als erledigt. Die Ölnachfrage entwickelte sich in den letzten zwei Monaten aus
Ölpreise brechen ein
Internationaler Markt Die Pandemie hat den Ölmarkt wieder eingeholt. Heute Morgen liegt Brent-Rohöl nur noch knapp über 50 Dollar je Barrel und damit 4 Prozent unter dem Höchststand vom Freitag. Technisch war eine Korrektur ohnehin
Anstieg der Ölpreise pausiert
Internationaler Markt Gestern legten die Rohölpreise eine Verschnaufpause ein. Das war nicht weiter überraschend, denn in den letzten sieben Wochen hat Brent-Rohöl über ein Drittel an Wert zugelegt. Ende Oktober stoppte ein kurzer Einbruch bei
Ölpreise auf neuem Pandemie-Hoch
Internationaler Markt Die Ölpreise klettern trotz der Pandemie von einem Hoch zum nächsten. Heute Morgen stehen sie bei knapp 52 Dollar je Barrel. Das ist der höchste Stand seit März. Wie schon in den letzten