Marktberichte über Heizölpreise
OPEC-Kartell ohne Entschlusskraft. Internationale Ölpreise brechen ein
Internationaler Markt Das Ölkartell OPEC+ konnte den Markt gestern nicht beeindrucken. Brent-Rohöl fiel nach dem mit Spannung erwarteten Meeting der Energieminister um vier Prozent und steht heute nur noch knapp über 80 Dollar je Barrel. Was wurde beschlossen?
OPEC-Meeting und Weltklimakonferenz. Ölpreise legen leicht zu
Internationaler Markt OPEC-Meeting und Weltklimakonferenz in Dubai: Bei beiden Ereignissen ist Öl heute ein Thema. Doch die Perspektiven könnten kaum unterschiedlicher sein: Während es beim OPEC-Kartell darum geht, Profite und Absatz im Ölmarkt zu sichern,
Heizölpreise im Blick behalten – Turbulenzen wegen OPEC-plus möglich
Internationaler Markt Der künftige Kurs der OPEC-plus in Sachen Produktionskürzungen ist nach wie vor offen und sorgt für Unsicherheit am Ölmarkt. Kurz vor dem auf Donnerstag verschobenen Meeting des Ölkartells scheint noch keine Einigung im
Heizölpreise steuern auf eine Zeitenwende zu
Internationaler Markt Der Preis für das Barrel Rohöl der Sorte Brent pendelt derzeit um die Marke von 80 Dollar. Mal befindet er sich darunter, mal darüber. Der Tanz um die Marke findet auf dünnem Eis
Heizölpreise bewegen sich unspektakulär abwärts
Internationaler Markt Nach einem kräftigen Preisanstieg am Beginn der letzten Woche sind die Rohölnotierungen im weiteren Verlauf wieder stetig gefallen. Ein weiteres Tief in der seit Mitte September laufenden Abwärtsbewegung konnte allerdings nicht markiert werden.
Ölpreise treten auf der Stelle. OPEC-Diskussion weiterhin im Fokus
Internationaler Markt Auch heute steht der Kurs des Ölkartells OPEC+ im Zentrum der Aufmerksamkeit. Die Verschiebung des Meetings der Ölminister vom Sonntag auf den kommenden Donnerstag lässt viel Raum für Spekulationen. Im Moment geht das
OPEC-Meeting überraschend verschoben. Markt orientierungslos
Internationaler Markt Das Thema OPEC+ bestimmte gestern das Marktgeschehen. Völlig überraschend wurde das für den Sonntag geplante Kartellmeeting auf den 30. November verschoben. Die Trader können die News noch nicht einordnen. Die Preise brachen zunächst
Heizölpreise legen vorerst zu – Rohöl vor OPEC-Entscheid auf Richtungssuche
Internationaler Markt Die Rohölpreise blieben gestern unterhalb ihrer Tageshochs vom Wochenauftakt. Die Trader agierten zurückhaltend vor dem US-Ölbestandsbericht, den API am späten Abend veröffentlichte. Die Daten üben heute früh Druck auf Brent und WTI aus.
Heizölpreise: Spekulation über OPEC-Politik und Fakten zur CO2-Abgabe geben ihnen Auftrieb
Internationaler Markt Öl wird in diesen Tagen wieder teurer. Gleichwohl ist der mittlerweile über einen Monat währende Abwärtstrend beim Rohöl intakt. Das gilt auch für Gasöl, allerdings mit nicht ganz so klar ausgebildeten Grenzlinien. Glaubt
Heizölpreise drehen nach weiterem Abgang wieder aufwärts
Internationaler Markt Der Preis für Rohöl der Sorte Brent ist mittlerweile über vier aufeinander folgende Wochen gesunken. Gasöl erlebte einen dreiwöchigen Preisrückgang, ehe eine Stabilisierung auf dem Niveau von 800 Dollar pro Tonne eingesetzt hat.
Ölbörsen brechen ein. Heizölpreise fallen deutlich
Internationaler Markt Die Ölbörsen erlebten gestern einen lawinenhaften Ausverkauf. Brent-Rohöl sank am Nachmittag in wenigen Stunden von 81 auf 77 Dollar je Barrel. Die Medien bemühen sich, realwirtschaftliche Gründe für das Geschehen zu finden: Der
Ölpreise fallen wieder Richtung 80 Dollar je Barrel
Internationaler Markt Die Rohölpreise legten gestern wider Erwarten den Rückwärtsgang ein. Stabile Aktienmärkte und starke Konjunkturdaten aus China konnten die Trendwende nicht aufhalten. Brent-Rohöl sackte immer wieder unter 81 Dollar je Barrel und liegt aktuell
Heizölpreise: Anstieg gestoppt. Rohölpreise auf Richtungssuche
Internationaler Markt Die US-Inflation hat sich überraschend deutlich abgekühlt und die Nachricht davon die Ölpreise gestern Nachmittag sprunghaft ansteigen lassen. Wie im Rausch kletterte Brent-Rohöl in Richtung 85 Dollar je Barrel, während das US-amerikanische WTI
Heizölpreise wechseln die Richtung
Internationaler Markt Nach dreiwöchigem Verfall wechseln die Ölbörsen die Richtung. Die Dynamik legt zwar eine Fortsetzung des Abgangs nahe. Die überverkaufte Marktlage steht aber dagegen. Der Positionskampf ging gestern zugunsten der Bullen aus. Die hatten
Heizölpreise geben am Beginn der neuen Woche weiter nach
Internationaler Markt Die Rohölfutures der Sorte Brent sind trotz der geopolitisch außerordentlich angespannten Lage von ihrem Jahreshoch um über 13 Prozent gefallen und in die Handelsspanne des ersten Halbjahres 2023 zurückgekehrt. Noch deutlicher haben sich
Ölpreise fallen dritte Woche in Folge. Saudis wettern gegen die „Tricks“ der Spekulanten
Internationaler Markt Die Rohölpreise haben sich seit gestern kaum von der Stelle bewegt. Ein kurzer Ausbruchversuch im Schlepptau der Aktienmärkte brach schnell zusammen. Heute Morgen steht Brent-Rohöl daher ähnlich wie gestern knapp über 80 Dollar
Rohölpreise auf dem niedrigsten Stand seit Juli. Heizölmarkt zieht nur widerwillig mit
Internationaler Markt Die globalen Rohölpreise halten sich aktuell nur mit Mühe knapp über 80 Dollar je Barrel. Das ist der niedrigste Stand seit Juli. Gestern ging es erneut steil bergab. Die Ölhändler haben seit einigen
Heizölpreise zeigen sich kundenfreundlicher – Preisrutsch am internationalen Ölmarkt
Internationaler Markt Die Ölpreise sind zum Auftakt in die Wochenmitte so günstig wie seit Ende Juli nicht mehr. Brent-Rohöl rutschte am gestrigen Handelstag Richtung 80 Dollar je Barrel. Das US-amerikanische WTI fiel deutlich unter die
Heizölpreise ziehen sich vorsichtig zurück
Internationaler Markt Trotz hoher geopolitischer Risiken wurde die zweimonatige Hochpreisphase der Ölnotierungen annulliert und weiterer Preisrückgang deutet sich an. Die Argumente dafür sind allerdings außerordentlich vage. In anderen Worten, der Ölmarkt bietet wieder einmal sehr